Einen schönen "Liebe-deinen-Roboter-Tag"!
Ein kleiner Streifzug durch die Welt der Maschinenmenschen in der Filmgeschichte
Pünktlich zum "Liebe-deinen-Roboter-Tag" am 5. Februar hat SR-Filmexperte Siegfried Tesche einen kleinen Streifzug durch die Filmgeschichte unternommen und dabei viele Maschinenmenschen getroffen: von den Figuren aus "Metropolis" über "Westworld" bis zum "Krieg der Sterne".
Haben Sie schon einmal vom "Liebe-deinen-Roboter-Tag" gehört? Der wird tatsächlich von manchen Leuten am 5. Februar gefeiert.
Von komisch bis furchteinflößend
Roboter haben eine große Tradition auch im Kino: Auf der Leinwand gab's immer wieder Figuren aus Blech und Platinen, über die wir uns amüsieren oder von denen wir uns fürchten können. Siegfried Tesche nimmt Sie mit auf eine kleine Reise durch die Filmgeschichte - von "Metropolis" über "Westworld" bis zum "Krieg der Sterne".
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 05.20.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Figuren aus dem Star-Wars-Filmuniversum: Der kleine Roboter C3PO sucht Trost bei R2D2 (Szene aus "Star Wars IX - Der Aufstieg Skywalkers"; Foto: 2019 Lucasfilm Ltd.)