"Im Morgenlicht der Republik"
100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz
Die Kunstsammlungen Chemnitz feiern dieses Jahr ihren 100. Geburtstag - und das mit einer gewichtigen Veröffentlichung. Auf mehr als 500 Seiten zeigt die aktuelle Publikation "Im Morgenlicht der Republik" die weit verflochtene Geschichte der Sammlung auf. Ein Teil unserer Kulturreise-Serie "Ab durch die Mitte" Deutschlands.
In Corona-Zeiten haben die Deutschen Deutschland als Reiseland entdeckt – wirklich ganz Deutschland? Nein, die einen haben sich im Norden, an Nord- und Ostsee, getummelt und die anderen hat es ins Gebirge oder ins Voralpenland in den Süden gezogen. Wir haben uns deshalb "Ab durch die Mitte" gemacht und stellen Ihnen Sehenswertes aus der Mitte Deutschlands vor.
Kunstsammlungen Chemnitz
Wo?
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Weitere Informationen unter
www.kunstsammlungen-chemnitz.de
Bis Ende Oktober war die Jubiläums-Ausstellung "Im Morgenlicht der Republik" in den Chemnitzer Kunstsammlungen zu sehen. Im September ist der gleichnamige Jubiläums-Band zur Geschichte der Sammlung erschienen. Damit sollte das einhundertjährige Bestehen gefeiert werden. Doch während des zweiten Lockdowns im November ist die Kulturstätte nun vorerst nicht mehr zu besichtigen. An einem digitalen Angebot wird derzeit gearbeitet. Wer sich dennoch in die Geschichte der Kunstsammlung vertiefen möchte, der bekommt mit dem Jubiläums-Band einen umfangreichen Einblick.
Buchtipp
"Im Morgenlicht der Republik"
Frédéric Bußmann, Brigitta Milde
E.A. Seemann Verlag
1. Edition: 18. September 2020
Gebundene Ausgabe : 536 Seiten
ISBN-13 : 978-3865024374
Preis: 48 Euro
Rückblick
Ein Thema in der Sendung "Canapé - das entspannte Kulturmagazin" vom 13.12.2020 und in "Der Nachmittag" vom 15.12.2020 auf SR 2 KulturRadio.