Ballett: "Sound & Vision"
Eine Rezension des Tanzstücks "Sound & Vision" von Stijn Celis im Großen Haus des Saarländischen Staatstheaters
Am Samstag hat das neue Tanzstück von Ballettdirektor Stijn Celis seine Uraufführung gefeiert. Ohne Körperkontakt - das war die Vorgabe wegen Corona. Dafür aber ließ Celis seine Tänzerinnen und Tänzer singen und sprechen, so SR-Reporterin Barbara Grech.
Am 3. Oktober hat das neue Tanzstück von Staatstheater-Ballettdirektor Stijn Celis seine Uraufführung im Großen Haus gefeiert. Die Musik stammt u.a. von David Bowie, die Talking Heads, Rammstein und Isao Tomita.
Ohne Körperkontakt - das war die Vorgabe zu Corona-Zeiten. Dafür aber ließ Celis seine Tänzerinnen und Tänzer singen und sprechen, sich mit allen zur Verfügung stehenden Mittel ausdrücken, beschreibt SR-Reporterin Barbara Grech das nur rund eine Stunde lange Spektakel im Gespräch mit SR-Moderatorin Gabi Szarvas.
Sound & Vision
Choreografie: Stijn Celis
Ort: Saarländisches Staatstheater, Großes Haus, Tblisser Platz, Saarbrücken
Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 11. Oktober, 18:00 Restkarten an der Vorverkaufskasse: 0681 3092-486
Samstag, 17. Oktober, 19:30 Uhr
Freitag, 23. Oktober, 19:30 Uhr
Freitag, 30. Oktober, 19:30 Uhr
Mittwoch, 4. November, 19:30 Uhr
Freitag, 6. November, 19:30 Uhr
Besetzung: Alexander Andison, Chayan Blandon-Duran, Rose Bleasdale, Conner Bormann, Edoardo Cino, Montana Dalton, Yaiza Davilla Gómez, Hope Dougherty, Camryn Jefferson, Nobel Lakaev, Melanie Lambrou, Adrián Ros Serrano, Mattia Serio, Micaela Serrano Romano, Nicola Strada, Kiyana Tam von Burg, Shawn Throop, Saúl Vega Mendoza
Weitere Informationen unter:
https://www.staatstheater.saarland/stuecke/ballett/detail/sound-vision
Theater in Corona-Zeiten
Die neue Spielzeit am Saarländischen Staatstheater (SST) beginnt in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Nach einem halben Jahr Corona-Pause heißt es aber seit Anfang September endlich wieder Bühne frei. Maskenpflicht, Abstandsregeln und Platzanweiser sorgen dafür, dass ein Theaterbesuch wieder möglich ist. Rechtzeitig Karten besorgen ist angesichts der geringen Kapazitäten im Saal sinnvoll. Manchmal gibt es aber auch an der Abendkasse spontan noch Restkarten.
Ein Thema u. a. in der Sendung "Canapé - das entspannte Kulturmagazin" vom 04.10.2020 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt eine Tanzszene aus "Sound & Vision" am Saarländischen Staatstheater (Pressefoto: SST/Bettina Stöß).