Katholikentag im Krisenmodus
Ein Gespräch mit Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken über den Katholikentag in Stuttgart
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet zwischen dem 25. und 29. Mai 2022 unter dem Motto "Leben teilen" der 102. Katholikentag in Stuttgart statt.
Weniger Besucher erwartet
Dr. Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken erwartet weniger Besucherinnen und Besucher als sonst - auch wegen der "ernsten Krise", in der sich die römisch-katholische Kirche inzwischen befinde.
Corona-Krise und Krieg
Dabei gibt es auch abseits kircheninterner Dauer-Probleme wie zum Beispiel dem Umgang mit sexuellem Missbrauch oder die Rolle der Frau genug andere Themen, die beim Katholikentag auf der Tagesordnung stehen - zum Beispiel die Corona-Krise und der Krieg in der Ukraine.
SR-Doku in der ARD Mediathek:
Mehr zum Thema im Archiv:
Ein Thema in der Sendung "Bilanz am Mittag" am 25.05.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt ein Plakatmotiv zum Katholikentag Stuttgart 2022 (Grafik: ZdK).