Die Zeit "zwischen den Jahren"
Von der Herkunft einer Redewendung
„Zwischen den Jahren“ heißt die besondere Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, in der man oft ein wenig Muße hat und aus dem Hamsterrad aussteigen kann. Für manche Menschen ist es auch eine schwierige Zeit, da sie sich besonders einsam fühlen. Michael Hollenbach ist der Frage nachgegangen, woher der Ausdruck „zwischen den Jahren“ eigentlich kommt.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 30.12.2020 auf SR 2 KulturRadio.