Helon Habila: "Reisen"
Der LiteraturTipp
In seinem aktuellen Roman "Reisen“ erzählt der nigerianische Autor Helon Habila vom Schicksal unterschiedlicher Flüchtlinge und zeigt, dass Vertreibung und Migration "ewige" Themen bleiben werden, wenn nicht irgendwann Menschlichkeit und Respekt vor anderen Kulturen unsere Gesellschaften bestimmen.
Für die deutsche Übersetzung seines ersten Romans hat der nigerianische Autor Helon Habila den Deutschen Krimipreis 2013 erhalten. "Öl auf Wasser“ schildert auf packende Art und Weise die Umweltzerstörung im Nigerdelta.
Respekt vor anderen Kulturen
Jetzt ist Habilas neuer Roman mit dem Titel "Reisen“ erschienen. Darin erzählt er vom Schicksal unterschiedlicher Flüchtlinge und zeigt, dass Vertreibung und Migration "ewige" Themen bleiben werden, wenn nicht irgendwann Menschlichkeit und Respekt vor anderen Kulturen unsere Gesellschaften bestimmen.
Auf einen Blick:
Helon Habila
Reisen
Aus dem Englischen von Susann Urban
Wunderhorn Verlag 2020
320 Seiten. 25,00 Euro
ISBN: 978-3-88423-636-9
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" und in "Literatur im Gespräch - das Magazin" am 09.12.2020 auf SR 2 KulturRadio.