CD Cover: Mahsa Vahdat & Skruk: Braids Of Innocence  (Foto: Kirkelig Kulturverksted 2022)

Musik der Welten

Voyages

Steffen Kolodziej  

Steffen Kolodziej präsentiert u.a. festliches und Fest-geeignetes aus aller Welt als besinnlich-akustische Bescherung in SR 2-Voyages am 25.12.2022 ab 18.05 Uhr.

Sendung: Sonntag 25.12.2022 18.05 bis 20.00 Uhr


Nicht nur feierliches, sondern auch betörendes und neues zum Beispiel von Mahsa Vahdat, Luisa Sobral, Quadro Nuevo, Alhaji Waziri Oshomah, Kroke, Tiken Jah Fakoly.

Steffen Kolodziej liefert den Soundtrack für ein friedliches, fröhliches und besinnliches Fest mit weltlicher, festlicher, und spiritueller Musik aus Mosambik, den U.S.A., Europa, Afrika, sowie dem nahen und dem etwas ferneren Osten...


CD Comer - Oshomah (Foto: luakaBop.com)
High-Life Spirituals


Neue CDs:

Luisa Sobral: “Dansando”

Linda Ronstadt’s: “Feels Like Home – Musical Odyssey – Songs From The Sonoran Borderlands”

Alhaji Waziri Oshomah: “World Spirituality Classics 3: The Muslim Highlife of Alhaji Waziri Oshomah”

Mahsa Vahdat & Skruk: “Braids Of Innocence”

Quaadro Nuevo: “December”


CD-Cover: Luísa Sobral – DanSando (Foto: Locomotiva Azul)
Oden ans Leben


Außerdem empfehlenswert:

Tiken Jah Fakoly: "Braquage de pouvoir"
Kolinga: "Legacy"
Kroke: "Loud Silence"
Lydie Auvray: "Air de Decembre"
Wolfgang Buck: "Visäwie"               
Chico César: "Vestido de amor"
Alune Wade: "Sultan"
Haydetanz: "The Journey"                            
DuOud: “Menshen”
Jembaa Groove: “Susuma”                          
Guts: “Estrellas”
Dawda Jobarteh: “Do You Know A Place Called Flekkeroy?”


CD-Cover: Kroke - Loud Silence (Foto: Oriente Musik)
Beseeltes aus Krakau


Voyages

Sonntags nach dem Hörspiel ["HörspielZeit"],
also ab ca. 18.00/18.30 Uhr bis 20.00 Uhr auf SR 2 KulturRadio.

"Voyages" ist die Weltmusiksendung auf SR 2 KulturRadio, mit erkennbar regionalen Einflüssen – es gibt brasilianische, afrikanische, asiatische, skandinavische, aber auch bayerische, lothringische oder keltische Musik oder auch Aufnahmen der Inuit und des Klezmer. Dabei sind die Übergänge fließend zu einer globalen Popkultur, denn auch Musiker in Mali benutzen die gleichen technischen Hilfsmittel wie ihre Kollegen in Nashville oder München und verarbeiten wie diese Einflüsse aus anderen Kulturen, aus dem Jazz, dem Rap oder der Popmusik.

"Voyages" bietet in jeder Sendung eine Reise durch viele Regionen, wobei Musik von Sängern und Gruppen wie Miriam Makeba, Bob Marley, Ofra Haza, dem Buena Vista Social Club, Madredeus, Haindling und anderen immer wieder auftauchen.


Redaktion: Martin Breher

Moderation: Maria Gutierrez, Steffen Kolodziej

Kontakt: voyages@sr.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja