Sonderkonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Karneval der Tiere
Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern spielte am 12. Februar ein Live-Sonderkonzert mit Werken von Maurice Ravel und Camille Saint-Saëns. Am Klavier waren Kai Adomeit und Joseph Moog (Foto: Thommy Mardo) zu hören, die Zwischentexte rezitierte der Kabarettist Alfons.
Sendung: Freitag 12.02.2021 20.04 bis 22.30 Uhr
Ein Stimmungsaufheller für Klassikfreunde: Die DRP spielt "Ma mère l’Oye" von Maurice Ravel und den "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns – eine Suite lustiger, liebevoller Tierporträts, die voller Humor stecken.
Ausgerechnet im Porträt der Schildkröten zitiert der Komponist den Unterröcke- und Beine-fliegenden Cancan von Jacques Offenbach – natürlich in Zeitlupe und deshalb zum Totlachen. Die überirdisch schöne Cello-Kantilene "Der Schwan" beschreibt das Federtier in seiner ganzen Grandezza. Rezitator der Zwischentexte ist der Kabarettist Alfons.
Interpreten:
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern
Marc Piollet, Leitung
Kai Adomeit, Klavier
Joseph Moog, Klavier
Sprecher: Alfons
Auf dem Programm:
Maurice Ravel
Ma mère l'Oye: 5 pièces enfantines
Camille Saint-Saëns
Karneval der Tiere
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Soirée
jeden Freitag von 20.04 - 22.30 Uhr
Die "Soirée" am Freitagabend gehört während der laufenden Spielzeit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Hier senden wir LIVE aus dem SR-Sendesaal oder aus Kaiserslautern. Neben unseren Live-Soiréen hören Sie regelmäßig die "DRP-Patenkonzerte": unvergessliche Konzertabende, von DRP-Musikern ausgewählt und zusammen mit unseren SR 2-ModeratorInnen präsentiert.