Jennifer Dummer und Gerd Heger (Foto: SR)

Weit und offen wie das Land: Frankophone Musik in Kanada

Zu Gast: Musikbloggerin Jennifer Dummer

Mit Gerd Heger  

Es gibt das stockkonservative und früher reaktionäre, katholische Québec. Und es gibt heute die dortige weltoffene, frankophone Musikszene. Die hat Jennifer Dummer als einzige Musikbloggerin in Deutschland im Blick. Exklusiv erzählt sie davon im RendezVous Chanson.

Termin: 18.04.2023 20:04 bis 21:30

Québec - Landschaft und Musik (Foto: Pressefotos Québec)
Québec - Landschaft und Musik

Im Studium hat sie sich in Québec verliebt: Jennifer Dummer kam mit Sherbrooke und Montréal in Verbindung. Vor allem mit der Kultur dort - und da mit der Musik. Heute ist sie die einzige Musikbloggerin in Deutschland, die einen echten Überblick über all das hat, was in Québec auf den Bühnen zu sehen ist - und im Radio zu hören. Und das ist unglaublich vielfältig, auch von der Nähe zu Amerika geprägt - und außerordentlich offen und tolerant. Dummer, die auch als Übersetzerin und Literaturbloggerin aktiv ist, teilt mit Begeisterung ihre Passion(en) auf ihrem Blog www.jennismusikbloqc.de und darüber hinaus. Im Gespräch erzählt sie davon - und dazu gibt es die passende Musik (siehe unten unter "zu hören sind").

Kommen im Sommer nach Europa: La Patente (Foto: Philippe Lizotte)
Kommen im Sommer nach Europa: La Patente

Nicht nur in Québec wird auf Französisch gesungen

Ulrich Schuwey bringt Ostkanadisten in die Schweiz (Foto: Pas mal bien)
Ulrich Schuwey bringt Ostkanadisten in die Schweiz

Auch in Ostkanada gibt es Perlen - von Moncton über Neguac bis hin ... in die Schweiz. Musikveranstalter, Musikliebhaber und -vermittler ist dort Ulrich Schuwey. Und mit den von ihm zugesandten CDs wird der zweite Teil der heutigen Episode gestaltet. Da taucht man tief ein in saftigen Folk und kitschigen Country. Mit Namen, die kaum einer in Frankreich kennt - obwohl die Bands auch mal in Europa auftreten von Zeit zu Zeit. Unter anderem eben bei Üli Schüwey!

No Train coming: Émilie Landy (Foto: Marie-Michelle Photographie)
No Train coming: Émilie Landy

Zu hören sind:

Salomé Leclerc, Marie-Pierre Arthur, Bernhari, Marie-Jo Thério, Emile Bilodeau, Les Cowboy Fringants, Klô Pelgag, Dumas, Mathieu Bérubé, Emilie Landry, Marc à Paul à Jos, Samuele, La Patenten, Dans l'Shed und Caroline Savoie.


Trad mit Schuss: Dans l’Shed (Foto: Louis Fernandez)
Trad mit Schuss: Dans l’Shed

Hören - wann es gefällt

Sie sind am Dienstagabend immer im Yogakurs, lernen bei der VHS Französisch, stehen auf der Bühne oder spielen Tarot, äh, Skat. Diesen bedauernswerten Menschen kann nun geholfen werden: Das RendezVous Chanson ist in der ARD-Audiothek ein Jahr lang zum Nachhören oder Unterwegshören verfügbar. Gerne weitersagen! Und stöbern!


"Ami(e)s de la Bonne Chanson!"

Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.

Mehr als 100.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.

Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.


En Francais:

Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.

Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.


Rendezvous Chanson

Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet

Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.

Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger

Kontakt: rendezvouschanson@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja