Sängerin Zaz (Isabelle Geffroy)  (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Atilano Garcia)

"Une Femme de Couleurs vives"

Neue CDs von Zaz, Salomé Leclerc (exclu), Louane und Stéphane Eicher

Mit Gerd Heger  

Sie ist derzeit die vielleicht weltweit bekannteste französische Sängerin: Zaz. Noch 2022 hat sie mit ihrem neuen Album an ihren ersten Hit "Je veux" erinnert - sie bleibt sich treu. Neue CDs auch aus Québec, der Schweiz und ... und ... und...

Termin: 10.01.2023 20:04 bis 21:30

Vor mehr als 10 Jahren beim SR: Zaz und Monsieur Chanson (Foto: SR)
Vor mehr als 10 Jahren beim SR: Zaz und Monsieur Chanson

Fast nichts, was sie noch nicht gemacht hat: Singen gelernt hat sie in einer sozialen Einrichtung am Atlantik, über Bordeaux und eine Pariser Piano Bar kam sie zu ihrem ersten Album - und inzwischen hat sie mit fast jeder Größe des Chansons gesungen und sogar mit Quincy Jones produziert: ZAZ (Isabelle Geoffroy mit richtigem Namen) schließt mit ihrem aktuellen Album "Isabelle" nahtlos an an das, was sie schon in "Je veux" propagiert hat: Eine ganz eigenständige Person sein zu wollen, die ihren ganz eigenen Weg geht, ohne sich um Konventionen, Ruhm, Geld oder Vorgaben zu scheren. Bekannte und unbekannte Liederschreiber*innen helfen ihr dabei: von Ben Mazué über Volo bis hin zu Julie Prouha.

Salomé Leclerc - Star in Québec und Frankreich mit Elektropop (Foto: Camille Gladu-Drouin)
Salomé Leclerc - Star in Québec und Frankreich mit Elektropop

Aus Saint-Francois-de-Lotbinière auf die Bühnen von Québec und Frankreich

Schon mit 10 Jahren fing Salomé Leclerc (-Roux) an, Musik zu machen. Über erste Bands, die Ecole Nationale de la Chanson de Granby bis hin zur Zusammenarbeit mit der Anglo-Französin Emily Simon führte ein Weg auf die Bühnen ihrer Heimat, aber auch der sonstigen Frankophonie - und damit ins Herz eines Publikums, das der Popsongwriterin inzwischen absolut treu ist. Ihr Album "Mille ouvrages mon coeur" besticht durch feine elektronische Klangwelten und nachdenkliche Texte. Exklusiv in Deutschland im RendezVous Chanson.


Histoires de Chansons: Femmes Je vous aime

Ein Muss in jedem Konzert: Femmes Je vous Aime (Foto: www.francofolies.lu)
Ein Muss in jedem Konzert: Femmes Je vous Aime

Natürlich weiß jeder in Frankreich, wie Julien Clerc angefangen hat: Als Berger in der französischen Version des Hippie-Musicals "Hair". Der Mann mit dem unvergleichlich vibrierenden Timbre, der seine Songs alle selbst komponiert, hat für die Texte mit vielen großen "paroliers" wie Etienne Roda-Gil, David McNeil oder Jean-Loup Dabadie zusammengearbeitet. Letzterer hat ihm die ultimative Hymne an die weibliche Welt geschrieben, einen Riesenhit, den Julien Clerc fast nicht gesungen hätte.

Zu hören sind:

Zaz, Louis Jean Cormier, Claire Joseph, Louane, Stephan Eicher, Maurane, Marka & The Blue Orchestra, Salomé Leclerc, Stratus (mit Gainsbourgs Hôtel Particulier), Julien Clerc, Vincent Delerm, Marie Baraton Trio, Miss Allie, Gwennyn, Jane Birkin, Nicoletta und Vianney.


Am 19. Januar im Saarland: Celtic-Pop-Queen Gwennyn  (Foto: Pressefoto)
Am 19. Januar im Saarland: Celtic-Pop-Queen Gwennyn

Hören - wann es gefällt

Sie sind am Dienstagabend immer im Yogakurs, lernen bei der VHS Französisch, stehen auf der Bühne oder spielen Tarot, äh, Skat. Diesen bedauernswerten Menschen kann nun geholfen werden: Das RendezVous Chanson ist in der ARD-Audiothek ein Jahr lang zum Nachhören oder Unterwegshören verfügbar. Gerne weitersagen! Und stöbern!


"Ami(e)s de la Bonne Chanson!"

Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.

Mehr als 100.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.

Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.


En Francais:

Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.

Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.


Rendezvous Chanson

Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet

Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.

Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger

Kontakt: rendezvouschanson@sr.de

0 Kommentare

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja