Rechtzeitig vor Weihnachten: Neues aus der frankophonen Musik
Alexis HK, Arno, Annie Lalalove, Serge LAmA - und viele Andere
Serge "Je suis Malade" Lama - mit 80 immer noch Garant für anrührend akustisches Cinemascope-Chanson, Alexis HK, eine der Größen der "Nouvelle Chanson Pop", Newcomerin Annie Lalalove und ihr Softreggae, dazu das unwahrscheinliche, posthume Duo vom verstorbenen belgischen Rockpoeten Arno mit.... Mireille Mathieu. Exklusive Neuigkeiten in dieser Sendung.
Termin: 06.12.2022 20:04 bis 21:30
Ein ganzes Album - komplett auf die altmodische Art gebastelt - nur zum Thema "Liebe" (aber gerne auch mal lustig) - sogar seine eigene Frau hat er (erstmals auf Platte) zum Singen gebracht: Serge Lama, einer der wichtigsten Chansontexter, aber auch Schauspieler und Musicalstar ("Napoléon"), hat sich zum 80. Geburtstag ein großartiges Geschenk gemacht. Ein Muss für alle, die das Chanson der "großen Geste" lieben. Alexis HK, einer der Hauptprotagonisten des "neuen" Popchansons (inzwischen sind die auch alle schon fast 50), läutet mit der Hymne an die "Bobos", die Bourgeois Bohème, die - hier würde man vielleicht sagen - Latte-Macchiato-Linken, sein neues Album ein.
Bezaubernd lebendig und mit Soft Reggae erfolgreich
Annie Lalalove ist ein Sonnenschein: Geboren in der Elfenbeinküste, mit der aus Guinea stammenden Mutter und dem bretonischen Vater schon in Äthiopien, La Réunion und eben Guinea gewesen, familiär verbunden aber der "angevinischen Süße", also der Weingegend rund um Angers, hat sie mit ihren ersten Songs im Sommer 2022 auf allen Festivals gestungen. Außerdem gibt es noch Neues auf Französisch vom Weltmusiklabel Putumayo, von Khôl, Vaya con Dios u.v.a
Histoires de Chansons: Petite Marie
Ein Lied für seine Frau Mariette (die beiden sind auch heute noch zusammen), mit dem er einen Talentwettbewerb gewann, das er aber nicht mit seinem typischen südfranzösischen Akzent auf seine erste Platte bringen durfte: "Petite Marie" steht am Anfang der Superstarkarriere von Francis Cabrel. Der bis heute mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben ist und über seine Chansonschule "Voix du Sud" dem Chanson zurückgibt, was es ihm geschenkt hat.
Zu hören sind:
Alexis HK, Annie Lalalove, Arno, Mireille Mathieu, Khôl, Serge Lama, Manu Dibango, Meissa, Mel Malonga, Kolinga, Jean Ferrat, Vaya con Dios, Francis Cabrel, Pierre Donoré, RasgaRasga, Annie Blanchard und M.Soul.
Hören - wann es gefällt
Sie sind am Dienstagabend immer im Yogakurs, lernen bei der VHS Französisch, stehen auf der Bühne oder spielen Tarot, äh, Skat. Diesen bedauernswerten Menschen kann nun geholfen werden: Das RendezVous Chanson ist in der ARD-Audiothek ein Jahr lang zum Nachhören oder Unterwegshören verfügbar. Gerne weitersagen! Und stöbern!
"Ami(e)s de la Bonne Chanson!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 100.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de