Bretagne, Belgien und ein bisschen drumherum
Neues aus der westfranzösischen Musikszene
Nach wie vor ist die bretonische Musik - nicht nur in der traditionellen Version - in Frankreich beliebt - Fernsehsendungen erzielen regelmäßig hohe Einschaltquoten, die Künstler*innen von Alan Stivell bis heute Gwennyn oder Clarisse Lavanant haben volle Säle bei ihren Konzerten. Das Neueste aus der Szene heute.
Termin: 10.05.2022 20.04 bis 21.30
Gwennyn spielt mit der legendären Bagad de Lan Bihoué in der Nähe von Lorient, Clarisse Lavanant ist zu hören bei einem Benefizkonzert in Perros-Guirec, Dan Ar Braz oder Cristine Merienne sind ebenfalls in der Nähe - und das legendäre Konzert im Olympia, bei dem Alan Stivell frankreichweit merkbar die traditionelle bretonische Musik entstaubte, jährt sich zum 50. Mal - das dort aufgenommene Album wurde millionenfach verkauft. Beispiele für die Aktualität bretonischer Musik - ein paar Geschichten aus einem Bretagneaufenthalt 2022 von Monsieur Chanson Gerd Heger.
Ces chers disparus et ceux qui vivent
Unglaublich die Reaktionen auf den Tod von Arno Hintjens in Belgien - die schwerkranke Rocklegende aus Meulenbrecht hat zuvor noch ein Duo mit Mireille Mathieu aufgenommen. Auch Nachtclubkönigin Régine organisiert ihre legendären Parties jetzt auf höherer Ebene - Serge Gainsbourg hat ihr die unsterblichen "Petits papiers" geschenkt. Michel Fugain hingegen feiert putzmunter seinen 80. Geburtstag im Pariser Bobino. Dieses und vieles Andere aus der Aktualität des Chansons in dieser Sendung.
Zu hören sind:
Breizh Eo ma Bros, Gwennyn, Renan Luce & Clarisse Lavanant, Louis Capart, Nolwenn Leroy, Dan Ar Braz, Mellis & The Swing Lovers, Renaud, Corinne Lafitte, Sheila, Serge Reggiani, Véronique Sanson, Julie Zenatti, Didier Sustrac, Marie Baraton, Arno, Régine, Valentin Vander, Coralie Clément & Michel Fugain
Enzo Enzo beim SR
Das Konzert zum 25jährigen Jubiläum der neuen frankophonen Musikarbeit beim SR am 2.11.2021 mit Enzo Enzo, Lucien Zerrad und Elliot Weingand kann noch ein Jahr lang nachgeschaut und -gehört werden.
Das Konzert von Léopoldine HH ein Jahr lang online:
Bandes Déssinées in Deutschland
SR.de: Informationen zu frankophonen Comicveröffentlichungen in deutscher Übersetzung: Infos über frankophone Comics in Deutschland.
"Ami(e)s de la Bonne Chanson, bonsoir!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 70.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de