Über Daho-Duette, Gewalt und Depression
RendezVous Chanson
Am Dienstag stehen der Popsänger, Komponisten, Schauspieler und Musikproduzenten Etienne Daho, Gewalt gegen Frauen und der neue Hit von Stromae im Mittelpunkt, in dem der Belgier u. a. seine Depressionserfahrungen verarbeitet hat.
Termin: 12.04.2022 20.04 bis 21.30
Im RendezVous Chanson geht es am 12. April unter anderem um den Popsänger, Komponisten, Schauspieler und Musikproduzenten Etienne Daho, der am großen Erfolg des aktuellen Albums "Oh! Pardon tu dormais…" von Jane Birkin maßgeblich beteiligt ist.
Im Lauf seiner Karriere hat Daho immer wieder mit Kollegen auf der Bühne gestanden und ganz unterschiedliche Duette mit Ihnen aufgenommen.
Thematisch im Mittelpunkt steht die Gewalt gegen Frauen, die auch im Chanson in Frankreich immer wieder thematisiert wird und selbst in der Popmusik kein Tabu ist. Ebenso wie die Depression, die der belgische Musiker Stromae in seinem aktuellen Hit "L’enfer" thematisiert.
Es geht weiterhin um Umarmungen, Küsse und alles, was das Leben lebenswert macht und um die Pariser Metro, die nicht nur als Nahverkehrsmittel dient, sondern im französischen Chanson immer wieder besungen wird.
Zu hören sind:
Jane Birkin, Etienne Daho, Coralie Clément, Thomas Dutronc, Jane Birkin, Michel Fugain, Pierre Pérret, Eddy Mitchell, Julien Clerc, Stromae, Oldelaf Et Monsieur D, Romain Didier, Louis Chédid, Maxime Le Forestier, Albin de la Simone, Renaud, Marc Lavoine, Serge Gainsbourg, Kendji Girac, Gims, Thomas Fersen, Sansévérino, Cecilèm, Enzo Enzo, Didier Sustrac, Le p'tit Jézu.
SR 2 - RendezVous Chanson Live
Die ganze Vielfalt des frankophonen Chanson
Enzo Enzo beim SR
Das Konzert zum 25jährigen Jubiläum der neuen frankophonen Musikarbeit beim SR am 2. November 2021 mit Enzo Enzo, Lucien Zerrad und Elliot Weingand kann noch ein Jahr lang nachgeschaut und -gehört werden.
Das Konzert von Léopoldine HH ein Jahr lang online:
Bandes Déssinées in Deutschland
SR.de: Informationen zu frankophonen Comicveröffentlichungen in deutscher Übersetzung: Infos über frankophone Comics in Deutschland.
"Ami(e)s de la Bonne Chanson, bonsoir!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 70.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de