Guerre et Paix - surtout la Paix!
Chansons zu den Schrecken des Krieges und für den Frieden
Der Anlass ist klar... er ist nur aktualisiert, aber nicht neu: Krieg ist etwas, wogegen wirklich alle Chansonsänger*innen der Nachkriegszeit angesungen haben. Aus Erfahrung, aus Erinnerung und aus Überzeugung. Einige davon in dieser Sendung.
Termin: 29.03.2022 20.04 bis 21.30
"Wenn die Menschen von der Liebe leben, werden wir gestorben sein, mein Bruder" - so pessimistisch wie in der heimlichen Nationalhymne von Québec singen nicht alle gegen den Krieg an. Sarkastisch wie in Vians "Java des Bombes Atomiques", grell wie in "Putain de guerre" der unvergessene Frauengruppe Castafiore Bazooka - oder hoffnungsvoll wie in der "Marseillaise de la Paix" der weiblichen A-Capella-Truppe Evasion. Chansons zu Krieg und Frieden in dieser Sendung:
- Bill Deraime Avant la Paix
- Castafiore Bazooka Putain de guerre
- Michel Piccoli Le déserteur
- Sansévérino La Java des Bombes Atomiques
- Amadou & Maryam La Paix
- Nolwenn Leroy Combats pour la Paix
- Guy Marchand Les enfants de la Guerre
- Charles Aznavour Les enfants de la guerre
- Caterina Valente En Ukraine
- Jacques Haurogné Ils s'aiment
- Sarah Mostrel Pour le moment
- Tri Yann Guerre Guerre
- Les Funambules Pas la guerre
- Cali & Mike Scott Pas la guerre
- Sylvain Maillard Après la guerre
- Annie Major-Matte La guerre
- La Schlapp Sauvage Wellkomm
- Romain Didier J'en veux pas de votre guerre
- Annick Cisaruk Tu n'en reviendras pas
- Georges Moustaki Demande de réparation de guerre
- Marlene Dietrich Ou vont les fleurs?
- Enrico Macias Enfants de tous payes
- Barbara Göttingen
- Céline Dion & Maurane Quand on n'a que l'amour
- Hugues Auffray & Francis Cabrel Dans le souffle du vent
- Evasion La Marseillaise de la Paix
SR 2 - RendezVous Chanson Live
Die ganze Vielfalt des frankophonen Chanson
Enzo Enzo beim SR
Das Konzert zum 25jährigen Jubiläum der neuen frankophonen Musikarbeit beim SR am 2.11.2021 mit Enzo Enzo, Lucien Zerrad und Elliot Weingand kann noch ein Jahr lang nachgeschaut und -gehört werden.
Das Konzert von Léopoldine HH ein Jahr lang online:
Bandes Déssinées in Deutschland
SR.de: Informationen zu frankophonen Comicveröffentlichungen in deutscher Übersetzung: Infos über frankophone Comics in Deutschland.
"Ami(e)s de la Bonne Chanson!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 100.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de