Pop-Stuntman aus Metz
Cascadeur mit 4. CD auch in Deutschland
Es ist seine vierte CD - und sie ist wie eine Synthese der drei ersten - die in Frankreich und darüber hinaus Riesenerfolg hatten. Neu: Alexandre Longo singt jetzt Französisch und: CD und Vinyl sind auch in Deutschland zu haben. Im Gespräch stellt er sie vor.
Termin: 22.03.2022 20.04 bis 21.30
Schon mit Orwell, der Nancyer Indie-Pop-Band, war er öfter in Saarbrücken, als der TGV kam zum Beispiel oder beim Festival Perspectives. Mit dem Projekt Cascadeur (Stuntman, Sensationsdarsteller) machte er seinen Traum wahr, Popmusik zu machen, massenhaft Konzerte - und dennoch nie wirklich zu sehen zu sein. Denn er versteckt sich hinter dem typischen Kostüm des "Kanonenmanns": Helm und Uniform. Alexandre Longo, ein eher zurückhaltender Künstler, der vorwiegend im Homestudio in seinem Metzer Appartement arbeitet, konnte also die Festivals und Bühnen der Frankophonie erobern, ohne selbst zu sehr als Person im Mittelpunkt zu stehen. Wie sich das alles mit seiner Musik trifft, und warum er heute mehr Risiken aufnimmt als zu Anfang seiner Karriere - und wieso er überhaupt zu dem Projekt "Cascadeur" kam - das erzählt er exklusiv in dieser Sendung. Drumherum gibt es weitere Musik aus dem Grand Est.
Zurück nach langer Erholpause - und gleich wieder ganz oben: Stromaé
Mit einem spektakulären Interview im französischen Privatsender Tf1, in den Abendnachrichten und - vorher undenkbar - mit Musik, ist er zurück im Rampenlicht: der belgische Rapper Stromaé. Und seine komplette CD, die es seit dem 4. März in Frankreich zu kaufen gibt, schlägt schon wieder alle Rekorde. Vorstellung in dieser Sendung.
Zu hören sind:
Laurence Becker, Francoise Markun, Marcel Adam, Claudine Muno, Cascadeur, Alice Arthur, Dom Colmé, Fräulein Tüpfeltaubes Tagebuch, Niwver Navarro, Piero Moioli, Louis Ville, Stromaé, Stéphanie Blanchoud und Alifair.
SR 2 - RendezVous Chanson Live
Die ganze Vielfalt des frankophonen Chanson
Enzo Enzo beim SR
Das Konzert zum 25jährigen Jubiläum der neuen frankophonen Musikarbeit beim SR am 2.11.2021 mit Enzo Enzo, Lucien Zerrad und Elliot Weingand kann noch ein Jahr lang nachgeschaut und -gehört werden.
Das Konzert von Léopoldine HH ein Jahr lang online:
Bandes Déssinées in Deutschland
SR.de: Informationen zu frankophonen Comicveröffentlichungen in deutscher Übersetzung: Infos über frankophone Comics in Deutschland.
"Ami(e)s de la Bonne Chanson, bonsoir!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 70.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de