Schwajöhs Noel!
Traditionell mit dem neuesten Weihnachtsquébec
Weihnachtswoche - auch in unruhigen Zeiten immer ein Moment des Innehaltens - fürs große Gefühl, für Schnee und Eis, gerne auch mal für etwas Bissiges und Witziges, aber auch fürs gemeinsame Zusammenhalten. Joyeux Noel!
Termin: 21.12.2021 20.04 bis 21.30
"Tant qu'il y aura Noel", so lange wird es auch Weihnachtschansons geben. Die kitschigen, die großartigen, die leisen, die satirischen - und das eine oder andere, was man nicht wirklich oft hört. Dennoch: Die "Charlotte" wird natürlich ihr tristes Schicksal der Heiligen Maria anvertrauen. Und dass am Ende der berühmte Petit Papa Noel nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Allerdings gibt es DEN diesmal in einer ganz neuen Version.
Exklusiv: Von Punk bis Familienweihnacht - Weihnachtsquébec 2021
Sie machen die schönsten Winter- und Weihnachtschansons, die Leute mit der Schneegarantie: die französischsprachigen Kanadier. Aus Québec deshalb eine ganz Latte von neuen Weihnachtsliedern - und die sind mal so richtig mit Schmackes, oder aber ganz sanft und heimelig, vom Punk- und Countrysong bis zum stimmungsvollen Familienweihnachtschanson. Es gibt sogar jemanden, der einfach nur knutschen will - dann ist der Weihnachtszauber drumherum völlig egal.
Zu hören sind:
Elsa Esnoult, Anna Karina, Michel Delpech, Manon Brunet, Marie Dubas, Eric Frasiak, Flo Zink, Sylvain Maillard, Vincent Baguian, Annie Villeneuve, Lynda Lemay, Maryse Letarte, Joy Setton, Lina Boudreau, Henri Salvador, Isabelle Boulay, Charles Aznavour & Axelle Red, Emilie Simon & Michel Legrand und Rolando Villazon. Dazu neu und exklusiv: Irisch Moutarde, Fabiola Toupin, Y a du monde à messe, Audrey de Montigny, Marc Hervieu, Amelie Hall, La Guignolée Chantée Country du Québec, Maude Audet, Andrea Lindsay & Luc de la Rochelière und Judi et les filles (Judy Richards et la famille Deschamps).
Zum Nachhören aus Anlass seines 20. Todestages: Monsieur 100.000 Volt
SR 2 - RendezVous Chanson Live
Die ganze Vielfalt des frankophonen Chanson
Enzo Enzo beim SR
Das Konzert zum 25jährigen Jubiläum der neuen frankophonen Musikarbeit beim SR am 2.11.2021 mit Enzo Enzo, Lucien Zerrad und Elliot Weingand kann noch ein Jahr lang nachgeschaut und -gehört werden.
Das Konzert von Léopoldine HH ein Jahr lang online:
Bandes Déssinées in Deutschland
SR.de: Informationen zu frankophonen Comicveröffentlichungen in deutscher Übersetzung: Infos über frankophone Comics in Deutschland.
"Ami(e)s de la Bonne Chanson, bonsoir!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 70.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de