Lizzy, Pauline, Thibaut et les autres
Neuigkeiten aus der frankophonen Musik
Die eine macht ausgefeilten Pop, die andere vertont saphische Gedichte, der Dritte hat sich ein Streichquartett angelacht - alle bringen in diesen Zeiten CDs heraus und verdienen es, Gehör zu finden.
Sendung: Dienstag 30.03.2021 20.04 bis 21.30 Uhr
Sie hat auch schon in einem der frankophonen SR-Konzerte vorbeigeschaut: Lizzy Ling. Die Lebensgefährtin von Bashungs Leib- und Magenautor Jean Fauque (La Nuit je mens, Osez Josephine...) widmet sich immer wieder leicht skurrilen Popprojekten, die sie auch mit Multimedia-Elementen auf die Bühne bringt.
So z.B. Chansons zu Berufen (ähnlich einer Beschreibungssammlung aus dem Mittelalter), oder nun - mit "Embrasser Brassens" und der Reprise von Gainsbourgs "Manureva" sind sogar zwei potentielle Hits dabei - um die Ecke gedachte Geschichten aus dem täglichen Popdamenleben.
Pauline Paris, ebenfalls oft im Saarland, und Gewinnerin des deutsch-französischen Chansonpreises "Moulin à Sel", arbeitet nicht nur in ihrem Pariser Viertel mit einem Chansonfestival der Bars und Kneipen immer weiter im typischen Parischanson, jetzt hat sie die berühmten Saphischen Gedichte von Renée Vivien vertont - 13 Stück, denn die pfiffige Pauline (übersetzt: la toute petite) ist nicht abergläubisch.
Thibaud Defever, die vom Sensenmann übrig gelassene Hälfte des Chansonduos "Presque oui", hat sich ganz und gar puristisch für seine Poesie ein Streichquartett geangelt. Und à propos Sensenmann: Das RendezVous Chanson erinnert natürlich an den kürzlich verstorbenen Reggaeman Tonton David mit einigen seiner bekanntestens Songs und Duos.
Eine Schwedin in Paris
Auch das aktuelle Album von Eskelina darf natürlich nicht fehlen: Hatte sie doch im Bistrot Musique einen großen Eindruck gemacht, dann lange Pause (auch zur Selbstfindung), und ist jetzt mit vielen Popperlen noch einmal daran gegangen, die Pariser Szene zu erobern - gar nicht so einfach in diesen Zeiten. Im Clip zur Single jedenfalls gibt sie sich schon mal als Männer unter Wasser ziehende Melusine.
Zu hören sind:
Tonton David, Marka, Julien Clerc, Doc Gynéco, Princesse Erika, L.E.J., Pauline Paris, Thibaud Defever, Melody Gardot, Thomas Dutronc, Viktor Lazlo, Jacques Higelin, Eskelina, Georges Brassens, Lizzy Ling, Marc Fichel, Alain Chamfort, Juliette Gréco, Serge Gainsbourg, Annie Cordy und das Lorraine Jazz Orchestra.
Online zu genießen: Das RendezVous Chanson live vom 6.10.2020:
SR 2 - RendezVous Chanson Live
Die ganze Vielfalt des frankophonen Chanson
Im Jahr 2021 feiern Bistrot Musique/RendezVous Chanson live 25jähriges Jubiläum - dazu wiederholen wir die schönsten Titel und Konzerte aus der Zeit seit 1996. Das deutsch-französische Songpoet*innen-Treffen beim Saarbrücker Altstadtfest 2019 wird natürlich weiter Material liefern: Die Konzerte der je vier Künstler*innen aus Deutschland und Frankreich gibt es im Konzertabend zum Nachhören.
Bandes Déssinées in Deutschland
SR.de: Informationen zu frankophonen Comicveröffentlichungen in deutscher Übersetzung: Infos über frankophone Comics in Deutschland.
"Ami(e)s de la Bonne Chanson, bonsoir!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 70.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Gabi Szarvas
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de