Sendung: Dienstag 15.12.2020 20.04 bis 21.30 Uhr
Wenn in Deutschland von der großen Zeit des Chansons der Auteurs-Compositeurs-Interprètes die Rede ist, dann geht es um Leute wie Brel, Ferré, Béart, Brassens, vielleicht noch Barbara als einzige Frau. Anne Sylvestre dagegen hat in Deutschland so gut wie niemand wahrgenommen. Dabei gehörte sie zu den spannendsten und langlebigsten der Zeit, als die Liedermacher*innen selbst ihre Lieder schrieben, komponierten und interpretierten. Mit vielen davon hat sie sich in den 60ern in die Herzen der Menschen gesungen, später dann mit ihren "Fabulettes" Generationen von Kinder mit wirklich schönen Liedern beglückt, auch dem traditionellen Liedgut der Vergangenheit zugewandt. Gleichzeitig war Anne Sylvestre eine von denen, die den Frauen in Zeiten aus dem Herzen sprach, als diese gerade im Machobusiness kaum eine Chance hatten - außer, sie waren willfährig und ordneten sich allmächtigen Managern, Produzenten und Plattenbossen unter.
Je älter sie wurde, desto mehr wurde sie zum Vorbild der heutigen Generation junger Liedermacherinnen in Frankreich, sie war eine der eifrigsten Konzertbesucherinnen ihrer Generation, veranstaltete Chansonschreibkaffeekränzchen bei sich daheim am Sonntag, einige dieser jungen Frauen waren auch schon zu Gast in Saarbrücken und erzählten mit leuchtenden Augen davon. Die Chansons von Anne Sylvestre, auch in Interpretationen ihrer Erbinnen, der Schwerpunkt in dieser Sendung.
Dazu der Hinweis auf der Onlinekonzert von "La Chanson à l'École" am 16.12. für alle saarländischen Schulen - und ein kleiner Mix kurz vor dem "confinement" aus Melancholie und Glück im Chanson.
Zu hören sind:
Anne Sylvestre, Jacques Haurogné, Paule-Andrée Cassidy, Michel Vallent, Liz Cherhal, AnneliSe Roche, Lise Martin, Evasion, Sylvain Maillard, Sylvie Vartan, Didier Sustrac, Marie, Patrick Bruel, Léo Ferré, Les Blue Stars, Jacques Higelin, Zweierpasch und Alexandre Désilets.
Online zu genießen: Das RendezVous Chanson live vom 6.10.2020:
SR 2 - RendezVous Chanson Live
Die ganze Vielfalt des frankophonen Chanson
Das deutsch-französische Songpoet*innen-Treffen beim Saarbrücker Altstadtfest 2019 wird natürlich weiter Material liefern: Die Konzerte der je vier Künstler*innen aus Deutschland und Frankreich gibt es im Konzertabend zum Nachhören. Im Jahr 2021 feiert das Bistrot Musique/RendezVous Chanson live 25jähriges Jubiläum - dazu wiederholen wir die schönsten Titel und Konzerte aus der Zeit seit 1996.
Bandes Déssinées in Deutschland
SR.de: Informationen zu frankophonen Comicveröffentlichungen in deutscher Übersetzung: Infos über frankophone Comics in Deutschland.
"Ami(e)s de la Bonne Chanson, bonsoir!"
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 70.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
En Francais:
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditeurs chaque mardi à 21h dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui parle de toute la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR 2 KulturRadio, sont LE tremplin radiophonique de la musique francophone en Allemagne. Elles offrent des possibilités interessantes de fidélisation et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg), mais, par internet, partout dans le monde.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.04 bis 21.30 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Gabi Szarvas
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de