Sendung: Samstag 08.04.2023 14.20 Uhr
mit diesem Thema:
In der Stille die eigene Seele kennenlernen
Kontemplative Exerzitien
Fünf bis zehn Tage das Handy ausgeschaltet lassen, nichts lesen, keine Musik hören – möglichst wenige Ablenkungen.
Das sind Rahmenbedingungen von kontemplativen Exerzitien – geistlichen Übungen im Schweigen.
Im kontemplativen Gebet tauche man ein in die eigene Seele, erklärt der Jesuitenpater Lutz Müller im „Religion und Welt“-Interview:
„Ich suche Gott in der Stille und lerne mich selbst dabei besser kennen, das sind zwei Seiten derselben Medaille.“ Für den Übergang vom lauten Alltag in die meditative Stille konzentriere man sich auf die Wahrnehmung, öffne die Sinne für die Natur, den eigenen Körper und den Atem.
Dazu ein Interview mit dem Jesuitenpater Lutz Müller, Leiter von „Haus Gries“, über Kurse in Stille und christlicher Meditation.
Das Foto ganz oben zeigt einen Gast, der auf das Haus Gries blickt. (Bildquelle: Haus Gries)
Religion und Welt
im Langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Samstags, 14.20 bis 14.35 Uhr
"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft. In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.
Verantwortlich: Christian Otterbach
Kontakt: religionundwelt@sr.de