Ein gescheiterter Reformer?
Religion und Welt
Er ist der erste Lateinamerikaner auf dem Papststuhl: Vor zehn Jahren übernahm Jorge Mario Bergoglio als Papst Franziskus das Amt. Viele hat er mit seiner Art der Amtsführung Hoffnung auf eine moderne katholische Kirche gemacht. Der echte Durchbruch blieb aber aus. Warum Papst Franziskus in manchen Dingen an Selbstüberschätzung leidet, erklärt der Chefredakteur Matthias Drobinski der Zeitschrift „Publik Form“ im „Religion und Welt“-Interview.
Sendung: Samstag 11.02.2023 14.20 Uhr
mit diesen Themen:
Ein gescheiterter Reformer?
Zehn Jahre Papst Franziskus
Audio
Die große Ernüchterung
Der Journalist Matthias Drobinski über Papst Franziskus‘ Amtsjubiläum
Gemischte Gefühle zum Schluss
Letztes Treffen der Reformbewegung „Synodaler Weg“
Religion und Welt
im Langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Samstags, 14.20 bis 14.35 Uhr
"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft. In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.
Verantwortlich: Barbara Lessel-Waschbüsch
Kontakt: religionundwelt@sr.de