Sendung: Samstag 23.04.2022 14.20 Uhr
Seit acht Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Die Zivilbevölkerung wird nicht verschont, Bilder und Berichte sprechen für schwere Kriegsverbrechen. Doch unbeirrt rechtfertigt Kirill I., Patriarch der russischen orthodoxen Kirche in Moskau, den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlenen Angriff.
Wie ist diese Haltung zu erklären? Wie reagieren Glaubensgemeinschaften in der Ukraine auf die religiös verbrämte Gewalt? Was bedeutet der Krieg für orthodoxe Gemeinden in Deutschland?
Das Bild ganz oben zeigt die Sophienkathedrale in Kiew (Foto: IMAGO / ITAR-TASS).
Religion und Welt
im Langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Samstags, 14.20 bis 14.35 Uhr
"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft. In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.
Verantwortlich: Barbara Lessel-Waschbüsch
Kontakt: religionundwelt@sr.de