Sendung: Samstag 12.12.2020 14.20 Uhr
"Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf", lautet ein beliebter Postkartenspruch. Und tatsächlich glitzert und glänzt es heute überall: in Kleidern und Pullovern, im Make-Up, auf Sofakissen, Bilderrahmen und Smartphonehüllen.
In der Weihnachtszeit kommen weitere Glanzlichter dazu: Kerzen, Lametta, Lichterketten, Christbaumkugeln. Sie alle symbolisieren die christliche Hoffnung auf ein Licht in der Dunkelheit, nämlich auf die Ankunft des Messias – der im Alten Testament als Stern bezeichnet wird.
Sterne kann man aber nur sehen, wenn es dunkel ist. Das bedeutet: Um den Glanz zu genießen, brauchen wir auch die dunklen Seiten des Lebens. Oder: Achtung Glitzerfalle!
Religion und Welt
im Langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Samstags, 14.20 bis 14.35 Uhr
"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft. In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.
Verantwortlich: Barbara Lessel-Waschbüsch
Kontakt: religionundwelt@sr.de