"Das ist eine gute Vitrine für uns"
Gespräch mit Juan Carlos Muñoz - Schirmherr der Initiative "Mandoline - Instrument des Jahres 2023"
Nach dem Drumset und der Orgel ist es 2023 ein Zupfinstrument, das von den Landesmusikräten in Deutschland als Instrument des Jahres ausgewählt worden ist: Die Mandoline.
Sendung: Samstag 14.01.2023 11.20 Uhr
Sie gehört zur Lautenfamilie, ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt und stammt aus Europa. Gerade hier im Saarland, das auch über die Landesgrenzen hinaus als Zupfmusikhochburg bekannt ist, wird besonders viel und leidenschaftlich Mandoline gespielt.
Audio
Es gibt jede Menge Jugend Musiziert-Preisträger auf Bundesebene, Mandolinenorchester und sogar an der HfM Saar wird Mandoline unterrichtet, als Studienfach. Eine Rarität in Deutschland.
Lehrbeauftragter ist Juan Carlos Muñoz aus Luxemburg. Gründer und Leiter des erfolgreichen Barockensembles artemandoline, der als Schirmherr für das Saarland das Jahr der Mandoline betreut. Gabi Szarvas hat mit ihm für unsere SR 2-MusikWelt gesprochen.
Weitere Informationen:
Um das Mandolinenjahr im Saarland:
www.LMR-saar.de
Zum bundesweiten Projekt
www.instrument-des-jahres.de
Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 14.01.2023 auf SR 2 KulturRadio.
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de