Corinna Niemeyer (Foto: Simon Pauly)

"Die Arbeit mit dem Orchester war für mich ein Erweckungserlebnis"

Gespräch mit der Dirigentin Corinna Niemeyer

Gabi Szarvas  

Das Saarländische Staatstheater eröffnet das neue Konzertjahr am Wochenende mit einem "paradiesischen Programm" - Mahlers 4. Sinfonie und dem 4., selten gespielten, Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow.

Sendung: Samstag 07.01.2023 11.20 Uhr


Am Pult des Staatsorchesters gibts eine Premiere - zum ersten Mal ist die junge Dirigentin Corinna Niemeyer zu Gast, u.a. Chefidirgentin und Künstlerische Direktorin des Orchestre de Chambre de Luxembourg.

Wie es sie vom Schulmusikstudium mit Hauptfach Cello ans Pult verschlagen hat, und wie die Zusammenarbeit mit einem für sie neuen Orchester funktioniert, darüber hat Gabi Szarvas mit der 36-jährigen Dirigentin für unsere SR 2-MusikWelt gesprochen.

Musikwelt: Gespräch mit der Dirigentin Corinna Niemeyer
Audio [SR 2, (c) SR, 07.01.2023, Länge: 15:10 Min.]
Musikwelt: Gespräch mit der Dirigentin Corinna Niemeyer


Konzerttipp:

4. Sinfoniekonzert

Paradiese finden

Alte Schmelz I Sonntag, 8. Januar 2023 I 11.00 Uhr

Tickets an der Theakterkasse
Shuttlebus um 10.00 Uhr ab Staatstheater: Buchbar für 5,00 € an der Vorverkaufskasse unter 0681/3092-486

Weitere Informationen:
https://www.staatstheater.saarland/konzerte/sinfoniekonzert/detail/4-sinfoniekonzert-3


Auf dem Programm:

Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 g-Moll op. 40

Gustav Mahler
4. Sinfonie G-Dur


Interpret:innen:

Corinna Niemeyer, Dirigentin
Alexei Volodin, Klavier
Bettina Maria Bauer, Sopran


Alexei Volodin, Klavier (Foto: Marco Borggreve)


Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 07.01.2023 auf SR 2 KulturRadio.


MusikWelt

Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio

Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:

Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.

Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.

Redaktion: Gabi Szarvas

E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja