Dirigent Marc Niemann (Foto: Kauko Kikkas/Pressefoto)

Zwischen Leidenschaft, Pathos und Eleganz

Gespräch mit dem Dirigenten Marc Niemann über die Komponistin Emilie Mayer

Gabi Szarvas  

Sie ist eine absolute Ausnahmeerscheinung im klassischen Musikbetrieb: die Berliner Komponistin Emilie Mayer. Als eine von wenigen Frauen überhaupt hat sie im 19. Jahrhundert Sinfonien geschrieben und damit eine echte Männerdomäne auf den Kopf gestellt. Nach ihrem Tod sind ihre Werke vollkommen in der Versenkung verschwunden, wie bei fast allen anderen Kolleginnen.

Sendung: Samstag 17.12.2022 11.20 Uhr


In jüngster Zeit erlebt Emilie Mayer ebenso wie ihre farbenreiche Musik zwischen Pathos und Eleganz eine Renaissance. Kammermusik, Klaviermusik und auch ihre Sinfonien werden immer wieder gespielt und auch auf CD aufgenommen.

Gleich zwei Ersteinspielungen hat Marc Niemann, Genermalmusikdirektor in Bremerhaven, mit seinem Orchester aufgelegt, die CD ist für den International Classical Music Award nominiert, der in wenigen Wochen vergeben wird. Gabi Szarvas hat mit ihm über die Faszination für Emilie Mayer gesprochen.

Audio

Zwischen Leidenschaft, Pathos und Eleganz
Audio [SR 2, Gabi Szarvas, 17.12.2022, Länge: 15:16 Min.]
Zwischen Leidenschaft, Pathos und Eleganz

Emilie Mayer Symphonie - Marc Niemann (Foto: Hänssler Classic)


CD-Tipp:

"Emilie Mayer: Symphonies Nos. 6 & 3"

Emilie Mayer (1812-1883)
Sinfonie Nr. 6 E-Dur
Sinfonie Nr. 3 C-Dur "Sinfonie Militaire"

Interpret:innen:
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Marc Niemann, Leitung

Label: Hänssler Classic/PROFIL edition günter hänssler
Labelcode: 13287
EAN: 0881488220162
Bestellnummer: HC22016


Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 17.12.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt Marc Niemann (Bildquelle: Kauko Kikkas/Pressefoto)


MusikWelt

Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio

Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:

Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.

Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.

Redaktion: Gabi Szarvas

E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja