"Der Geist, der in diesem Orchester steckt, ist ganz besonders"
Ein Gespräch mit dem Dirigenten Manfred Honeck über das DRP-Gastkonzert bei den Internationalen Wolfegger Konzerten
Sendung: Samstag 20.08.2022 11.20 Uhr
Konzerttipp:
Dienstag, 23. August 2022, 20.04 Uhr
ARD Radiofestival 2022 - Konzert
Internationale Wolfegger Konzerte
Christina Landshamer, Sopran
Nina Maria Edelmann, Mezzosopran
Martin Mitterrutzner, Tenor
Paul Armin Edelmann, Bariton
Augsburger Domsingknaben
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Manfred Honeck
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe C-Dur KV 317 ("Krönungsmesse")
Florian Frannek
"Bevor wir schweigen", sieben letzte Briefe 1941-45 für Bariton, Chor und Orchester (Uraufführung)
Aufnahme vom 26. Juni 2022 aus der Stiftskirche St. Katharina Wolfegg
Kammermusiktage Mettlach
Konstantin Krimmel, Bariton
Daniel Heide, Klavier
Franz Schubert
- Der Wanderer D 493
- An den Mond D 193
- Schäfers Klagelied D 121
- Wanderers Nachtlied I D 224
- An den Mond D 259
- Der Wanderer an den Mond D 870
- Die Bürgschaft D246
- Glaube, Hoffnung, Liebe D 955
- Der Pilgrim D 794
- Totengräbers Heimweh D 842
- Prometheus D 674
Aufnahme vom 24.07.2022, Mettlach, Alte Abtei
Manfred Honeck und die Deutsche Radio Philharmonie in Wolfegg
Die Chemie bei den Basilikakonzerten Ottobeuren im letzten Jahr stimmte so gut, dass Manfred Honeck die Deutsche Radio Philharmonie in diesem Jahr zu seinem eigenen Festival nach Wolfegg eingeladen hat. Unter anderem für ein rein geistliches Programm, mit Mozarts Krönungsmesse und der Uraufführung von Florian Franneks Oratorium "Bevor wir schweigen".
"Musik verbindet, kennt keine Grenzen" - das steht als Motto über den 32. Internationalen Wolfegger Konzerten Ende Juni. Künstlerischer Leiter des Festivals im Allgäu an der oberschwäbischen Barockstraße ist seit über 20 Jahren Dirigent Manfred Honeck. Zwei der drei Konzerte dirigiert er selbst. Ein Beethoven-Programm und einen geistlichen Abend: mit Mozarts Krönungsmesse und der Uraufführung von Florian Franneks Oratorium "Bevor wir schweigen". Die Vertonung sieben letzter Briefe von Verfolgten und Ermordeten des Naziregimes, wie Klaus Bonhoeffer und Maximilian Kolbe. Nach der inspirierenden Zusammenarbeit beim Basilikakonzert Ottobeuren 2021, hat Manfred Honeck die Deutsche Radio Philharmonie erstmals als Gastorchester nach Wolfegg eingeladen.
Weitere Informationen:
https://www.mdr.de/kultur/radio/ipg/sendung-780800.html
Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 20.08.2022 auf SR 2 KulturRadio.
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de