"Ich bin wunschlos glücklich"
Ein Gespräch mit dem Bariton Konstantin Krimmel
Klavier, Fagott und Knabenchor St. Georg in Ulm, so hat die musikalische Laufbahn von Konstantin Krimmel in den späten 90ern begonnen. Aber - Musik zu studieren und Berufsmusiker zu werden, davon war der deutsch-rumänische Künstler auch nach dem Abitur noch weit entfernt. Erst nach einer kurzen Episode bei der Bundeswehr ging es über Umwege zum Gesangsstudium. Inzwischen steht er als Opern-, Lied- und Oratoriensänger auf den Bühnen und Kirchenpodesten der Welt. Am Wochenende singt er bei den Mettlacher Kammermusiktagen eine Liedmatinée mit dem Pianisten Daniel Heide und einem reinen Schubert-Programm. Gabi Szarvas hat für unsere SR 2-MusikWelt mit dem 29-Jährigen über seine ungewöhnliche Karriere gesprochen.
Sendung: Samstag 23.07.2022 11.20 Uhr
Konzerttipp:
Matinée | Sonntag, 24. Juli | 11 Uhr | Alte Abtei Merzig
Konstantin Krimmel, Bariton
Daniel Heide, Klavier
Auf dem Programm:
Franz Schubert (1797-1828)
- Der Wanderer, D. 493 (Lübeck)
- An den Mond, D. 193 (Hölty)
- Schäfers Klagelied, D. 121 (Goethe)
- Wanderers Nachtlied I, D. 224 (Goethe)
- An den Mond, D, 259 (Goethe)
- Der Wanderer an den Mond, D. 870 (Seidl)
- Die Bürgschaft, D.246 (Schiller)
- Glaube, Hoffnung, Liebe, D.955 (Kuffner)
- Auf der Bruck, D.853 (Schulze)
- Der Pilgrim, D.794 (Schiller)
- Totengräbers Heimweh, D.842 (Craigher)
- Prometheus, D.674 (Goethe)
Tickets: 28 Euro
inkl. einem Pausengetränk
Weitere Informationen:
https://www.musik-theater.de/veranstaltungen/kammermusiktage-mettlach/krimmel-heide.html
Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 23.07.2022 auf SR 2 KulturRadio.
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de