"Flammen. Eine europäische Musikerzählung"
Ein Gespräch mit dem Autor Volker Hagedorn
Am 12. April ist das 448-seitige neue Buch "Flammen. Eine europäische Musikerzählung" von Volker Hagedorn im Rowohlt Buchverlag erschienen. Nike Keisinger hat mit dem Autor gesprochen.
Sendung: Samstag 16.04.2022 11.20 Uhr
Der Musiker und Autor Volker Hagedorn hat in den vergangenen Jahren mit seinen Büchern „Bachs Welt“ und „Der Klang von Paris“ bewiesen, dass Musikgeschichte alles andere als trocken oder theorielastig sein kann.
Mit seinem neuen Band schildert er hautnah die Zeit vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Und zwar vor allem vor der Folie zweier ganz unterschiedlicher Lebenswege: von Claude Debussy und von Ethel Smyth.
Über das Buch „Flammen“ und auch über die hierzulande wenig bekannte englische Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth hat Nike Keisinger mit dem Autor gesprochen.
Das neue Buch:
Volker Hagedorn:
"Flammen. Eine europäische Musikerzählung"
Rowohlt Buchverlag
448 Seiten, 26,99 Euro
Erscheinungstermin: 12.04.2022
ISBN: 978-3-498-00201-5
Weitere Informationen:
https://www.rowohlt.de/buch/volker-hagedorn-flammen-9783498002015
Weitere Bücher von Volker Hagedorn:
Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 16.04.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt den Buchautor Volker Hagedorn (Foto: Aurelia Eggers).
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de