"Als Dirigent steht man quasi nackt vor dem Orchester"
Ein Gespräch mit dem DRP-Gastdirigenten Petr Popelka
Sendung: Samstag 19.03.2022 11.20 Uhr
Früher musste er mit dem Kombi reisen und hatte immer schwer zu tragen, heute reicht eine Notenmappe und ein schmales Etui für den Dirigierstab: Der Tscheche Petr Popelka war viele Jahre lang Orchesterkontrabassist, erst in Prag, später an der Staatskapelle Dresden. Inzwischen steht er im Hauptjob vor dem Orchester, als Dirigent. Im Herbst tritt der 36-jährige seine neue Chefstelle bei seinem ehemaligen Orchester in der Heimat an.
Am Sonntag, 20. März, ist er bereits zum zweiten Mal Gastdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, um die 7. Matinee mit einer Uraufführung, russischer und ukrainischer Musik zu leiten. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat am Rande einer Probe mit ihm gesprochen.
Konzerttipp:
Soundscape
7. Matinée
Sonntag, 20. März 2022 | 11 Uhr | Congresshalle Saarbrücken
Live auf SR 2 KulturRadio ab 11.04 Uhr
Die Deutsche Radio Philharmonie widmet diese Matinée den Opfern des Krieges in der Ukraine.
Es ist unsere feste Überzeugung, dass Musik verbindet und so ergänzen wir das Programm und stellen bewusst ein Werk des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov neben Musik des russischen Komponisten Nikolaj Rimskij-Korsakow.
Maria Grätzel, Orchestermanagerin der DRP
Deutsche Radio Philharmonie
Petr Popelka, Leitung
Felix Klieser, Horn
Auf dem Programm:
Nicolai Rimskij-Korsakow: "Russische Ostern", Ouvertüre op. 36
Valentin Silvestrov: Elegie für Streichorchester
Rolf Martinsson: "Soundscape" Konzert für Horn und Orchester (Uraufführung, Auftragswerk der DRP)
Nicolai Rimskij-Korsakow: "Scheherazade", Sinfonische Suite nach 1001 Nacht op. 35
Weitere Informationen zum Konzert:
Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 19.03.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt den Dirigenten Petr Popelka (Pressefoto: Lisa Martin).
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de