"Mit Triole gegen Kohle"
Ein Gespräch mit Hans Christoph Stoodt von der Aktionsgruppe "Lebenslaute"
Die musikalische Aktionsgruppe der Initiative "Lebenslaute" setzt sich lautstark für umwelt- und sozialpolitische Themen ein. Zuletzt protestierte sie Mitte August gegen den Braunkohletagebau in Garzweiler. Ein Interview mit Lebenslaute-Sprecher Hans Christoph Stoodt.
Sendung: Samstag 28.08.2021 11.20 Uhr
Instrumente packen, Notenständer, Konzertkleidung - und auf geht's! Nein, nicht in den Konzertsaal, sondern zu Brennpunkten überall in Deutschland. Braunkohlereviere, Atommeiler, Raketendepots oder Abschiebeflughäfen - überall, wo sie spielen, möchten sie auf politische und soziale Missstände hinweisen.
Protest in Garzweiler
Widerständige Musik an unmöglichen Orten - das ist die Devise der musikalischen Aktivisten und Aktivistinnen der Initiative "Lebenslaute". Zuletzt sind sie Mitte August in Erscheinung getreten unter dem Motto "Mit Achtel und Triole gegen den Klimakiller Kohle", um gegen den Braunkohletagebau in Garzweiler zu protestieren.
Mit Hans Christoph Stoodt von der Aktionsgruppe "Lebenslaute" hat Gabi Szarvas für die SR 2-MusikWelt gesprochen.
Ein Thema in der Sendung "MusikWelt" innerhalb von "Der Vormittag" am 28.08.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt Orchesteraktivisten der Initiative "Lebenslaute" bei ihrem Protest am Braunkohletagebau Garzweiler (Foto: Lebenslaute).
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de