"Irgendwie stimmt's einfach zwischen Mahler und mir"
Interview mit Elisabeth Kulman, artist in residende der Deutschen Radio Philharmonie
Am 23. Oktober ist sie in der Saarbrücker Congresshalle bei der 1. DRP-Soirée mit dabei: Elisabeth Kulman, gefeierte Mezzosopranistin und "artist in residence" der Deutschen Radio Philharmonie in der aktuellen Saison. Gabi Szarvas hat mit der erfolgreichen Sängerin, die sich u. a. auch für angemessene Künstler-Honorare einsetzt, gesprochen.
Sendung: Samstag 17.10.2020 11.20 Uhr
Alles, was sie zum Leben braucht, passt in einen 18 Kilo schweren Koffer. Damit reist Elisabeth Kulman um die Welt. Ihren Geburtsort, das österreichische Örtchen Oberpullendorf, hat die 47-Jährige schon lange hinter sich gelassen.
Erst waren die Opernbühnen ihr zu Hause, später die Konzertpodien. Am Anfang der Weltkarriere als Sopranistin, inzwischen als Mezzosopranistin. Die Musik ist aber nur eine Facette ihres turbulenten Lebens, die überzeugte Veganerin ist außerdem eine leidenschaftliche und kämpferische Stimme für angemessene Honorare von Künstlern und Künstlerinnen wie für die #me too-Bewegung.
In dieser Saison ist Elisabeth Kulman "artist in residence" der Deutschen Radio Philharmonie. Gabi Szarvas hat mir ihr gesprochen, coronabedingt nicht in Studioqualität, sondern über Telefon und Laptop-Aufnahme.
Infos zum Konzert:
Sanderling | Kulman
Freitag, 23. Oktober 2020 | 17 Uhr & 20 Uhr | Congresshalle Saarbrücken
1. Soirée Saarbrücken
Deutsche Radio Philharmonie
Michael Sanderling, Dirigent
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Witold Lutosławski: Mini Overture
Gustav Mahler: "Rückert-Lieder" (Fassung von Peter Stangel)
Anton Bruckner: Streichquintett F-Dur in einer Fassung für Streichorchester
Sendetermin: 20 Uhr, Direktübertragung auf SR 2 KulturRadio
Tickets: DRP-Shop im Musikhaus Knopp | Tel. 0681/9 880 880
KEINE ABENDKASSE!
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" vom 17.10.2020 und in "Der Nachmittag" vom 23.10.2020 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Elisabeth Kulman (Pressefoto: Nancy Horowitz).
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de