Visionäre Klangsprache
Der Luxemburger Jean Muller widmet sich im Beethoven-Jahr den Klaviersonaten
Im Beethoven-Jubiläumsjahr widmet sich der Pianist Jean Muller aus Luxemburg noch einmal den Klaviersonaten des großen Komponisten, die er bereits vor einigen Jahren einstudiert hatte. Nike Keisinger hat den Musiker über seinen Weg zum Klavier und Beethoven interviewt.
Sendung: Samstag 14.03.2020 11.20 Uhr
Schon mit Mitte Zwanzig hatte der Luxemburger Pianist Jean Muller sämtliche Klaviersonaten Ludwig van Beethovens einstudiert und öffentlich gespielt. Im Beethoven-Jubiläumsjahr widmet er sich erneut diesem Repertoire. Bei seinen Klavierrecitals stellt er gerne die letzten drei Sonaten vor - Werke, die er als visionär und in ihrer Klangsprache extrem fortschrittlich empfindet. Nike Keisinger hat mit Jean Muller über seinen Weg zum Klavier und Beethoven gesprochen.
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de