Chormusik aus der Renaissance, Bachs barocke Kunst der Fuge und Neue Musik: Konzerte mit einem derart buntgemischten Programm werden meistens nur von einem sehr ausgewählten und eher älteren Publikum besucht. Einem Saarbrücker Musikvermittlungsprojekt ist es gelungen, eine große Schar junger Menschen anzuziehen - Altersdurchschnitt unter 30. Wie der Verein "Klangrausch" das geschafft hat, verrät SR-Reporter Benjamin Morris.
Mehr Infos auf:
http://klangrausch-deutschland.de/
Ein Thema u. a. in der Sendung "Der Vormittag" vom 03.12.2019 auf SR 2 KulturRadio.
MusikWelt
Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:
Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de