Sendung: Freitag 17.08.2018 11.20 Uhr
Swing ist eine der populärsten Stilrichtungen des Jazz. Schon in den 1920er Jahren rollte die Swing-Welle aus den USA nach Europa, damals sehr zum Missfallen der NS-Regierung. In Deutschland hat sich seit dieser Zeit eine große und lebendige Jazzszene entwickelt, zu der auch der Stuttgarter Pianist Thilo Wagner gehört, gerühmt als Größe des deutschen Swing. Wagner war schon letzte Woche hier an der Saar, als Dozent der „International Jazz-Werkstatt Saarwellingen“. Am 17. August spielt er beim Völklinger Hüttenjazz, der in dieser Saison unter dem Motto "Swinging Europe" steht, mit seinem Trio. Ines Stricker hat Thilo Wagner im Vorfeld getroffen.
Mehr Infos unter:
https://www.voelklinger-huette.org/veranstaltungen/details/event/906/
Völklinger Hütten Jazz 2018
Swinging Europe
noch bis 24.08.2018
jeweils freitags ab 18 Uhr
Unter dem Motto "Swinging Europe" präsentiert uns der musikalische Leiter Prof. Oliver Strauch wieder eine Melange von jungem aufregendem Jazz, garniert mit einem Swingpianisten von Weltrang: Thilo Wagner und seinem Trio. Neben dem Ausnahmepianisten Thilo Wagner (Stuttgart) bestreiten das Gilles Grethen Quartett (Saarbrücken) und die beiden Duos Barbara Barth/Manuel Krass (Saarland) und Sascha Ley/Laurent Payfert (Luxemburg/Nancy) das August-Festival im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Der Eintritt zum Völklinger Hütten Jazz 2018 ist frei.
Freitag, 17. August 2018:
Thilo Wagner Trio, Stuttgart/Saarbrücken
Freitag 24. August 2018:
Barbara Barth/Manuel Krass, Saarland
Künstlerische Leitung: Prof. Oliver Strauch
Hintergrund:
MusikWelt
Montag bis Samstag gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio
Unser Ausblick auf Musikthemen in der Region und darüber hinaus:
Der musikalische Nachwuchs, die führenden Chöre, Ensembles, Orchester und Initiativen im Lande, Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Rock und Jazz und dazu jeweils die passende Musik.
Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.
Redaktion: Gabi Szarvas, Nike Keisinger
E-Mail an die Redaktion: musikwelt@sr.de