Sendung: Mittwoch 04.05.2022 20.04 bis 22.30 Uhr
Solistinnen, Solisten und Ensembles der Hochschule für Musik Saar
Direktübertragung aus dem Konzertsaal der HfM
Durch den Abend führten Chris Ignatzi (SR 2 KulturRadio) und Prodekan Prof. Frank Wörner.
In ihrem Jubiläumsjahr präsentierte sich die Hochschule für Musik Saar mit einem Live-Konzert am Mittwoch, 4. Mai, 20.04 Uhr auf SR 2 KulturRadio. Ausgesuchte studentische Ensembles, Solisten und Solistinnen stellten sich unter dem Motto "HfM Saar goes Radio" im Konzertsaal der Hochschule vor.
Dabei spiegelte sich das breite Ausbildungsspektrum der HfM Saar im Programm des Abends wider. Musik von Mendelssohn, Debussy und Verdi gehörte ebenso dazu wie Selbstkomponiertes. Unterschiedliche Kammermusik-Formationen vom Klavierduo bis zum Fagott-Ensemble zaubern abwechslungsreiche Klänge, Instrumente wie Mandoline oder Cimbalom zeigten sich von ihrer virtuosen Seite.
Hintergrund
In diesem Jahr feiert die Hochschule für Musik Saar ihr 75-jähriges Bestehen. 1947 wurde sie unter der damaligen französischen Verwaltung als "Conservatoire de Sarrebruck" nach Pariser Vorbild gegründet. In den folgenden Jahrzehnten wurden Lehrkörper und Ausbildungsangebote für die inzwischen weit über 400 Studierenden kontinuierlich erweitert.
Heute unterrichten rund 30 hauptamtliche Professorinnen und Professoren an der Hochschule und mehr als dreimal so viele Lehrbeauftragte und weitere Lehrkräfte für besondere Aufgaben. Das Jubiläumsjahr 2022 wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, ausgewählte Konzerte finden sich auch im Programm von SR 2 KulturRadio wieder.
Das Foto ganz oben zeigt das Orchester der Hochschule für Musik Saar (Pressefoto: HfM).
"Musik aus der Region"
immer mittwochs
von 20.04 bis 22.30 Uhr
Der Sendeplatz für die Ensemblekonzerte der Deutschen Radio Philharmonie (DRP), für besondere Konzerte aus der Region und SR-Produktionen aus unterschiedlichen Bereichen wie Kammermusik, Chor- und Orgelmusik.
Hier erfahren Sie, was an der Hochschule für Musik Saar passiert und was bei landesweiten Wettbewerben gespielt und gesungen wird. Auch die Konzerte des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters Saar und herausragender Amateurorchester finden hier ihren Platz.
Redaktion: Nike Keisinger
Kontakt: nkeisinger@sr.de