Ensemblekonzert aus Saarbrücken: Barockposaune
Musik aus der Region
Fabrice Millischer, Guilhem Kusnierek, Elisabeth Woll, Eri Takeguchi und Michael Gärtner haben am 1. Dezember ein Konzert in der Saarbrücker Ludwigskirche gegeben, bei dem die Barockposaune im Mittelpunkt stand. Der Konzertmitschnitt.
Sendung: Mittwoch 01.12.2021 20.04 bis 22.30 Uhr
Die moderne Posaune ist ein Kind des 19. Jahrhunderts, das erst nach 1850 allmählich in den Orchestern heimisch wurde. Davor waren jahrhundertelang Instrumente im Einsatz, die wir heute "Barockposaunen" oder - in Frankreich - "saqueboutes" nennen. Für sie sind im Frühbarock, vor allem in Italien, eine ganze Reihe erstaunlich virtuoser Werke entstanden.
Einige dieser Kompositionen von Diego Ortiz, Claude Lejeune, John Bennet, Lodovico Grossi da Viadana, Dario Castello, Tarquinio Merula, Andrea Falconieri u. a. kamen im Ensemblekonzert am 1. Dezember zur Aufführung.
Das Ensemble:
Fabrice Millischer und Guilhem Kusnierek, Barockposaune
Elisabeth Woll, Barockcello
Eri Takeguchi, Orgel und Cembalo
Michael Gärtner, Schagzeug
Moderation:
Roland Kunz und Guilhem Kusnierek
Auf dem Programm:
Werke für Renaissance- und Barockposaune(n) von Diego Ortiz, Claude Lejeune, John Bennet, Lodovico Grossi da Viadana, Dario Castello, Tarquinio Merula, Andrea Falconieri u. a.
Direktübertragung aus der Ludwigskirche in Saarbrücken.
"Musik aus der Region"
immer mittwochs
von 20.04 bis 22.30 Uhr
Der Sendeplatz für die Ensemblekonzerte der Deutschen Radio Philharmonie (DRP), für besondere Konzerte aus der Region und SR-Produktionen aus unterschiedlichen Bereichen wie Kammermusik, Chor- und Orgelmusik.
Hier erfahren Sie, was an der Hochschule für Musik Saar passiert und was bei landesweiten Wettbewerben gespielt und gesungen wird. Auch die Konzerte des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters Saar und herausragender Amateurorchester finden hier ihren Platz.
Redaktion: Nike Keisinger
Kontakt: nkeisinger@sr.de