1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
LIVE: Musik aus der Region
Kompositionen u. a. von Marc Lavry und Erwin Schulhoff standen am 3. November auf dem Programm des Saarbrücker Ensemblekonzerts der Deutschen Radio Philharmonie. Im Festsaal des Saarbrücker Schlosses spielten u. a. Grigory Mordashov, Lukas Rudolph und Nora von Marschall anlässlich des Jubiläumsjahrs "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".
Sendung: Mittwoch 01.11.2021 20.04 bis 22.30 Uhr
Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Grigory Mordashov, Flöte
Ermir Abeshi und Djafer Djaferi, Violine
Benjamin Rivinius, Viola
Adnana Rivinius, Violoncello
Lukas Rudolph, Kontrabass
Nora von Marschall, Harfe
Das Konzert:
Auf dem Programm:
Marc Lavry
Suite Concertante für Flöte, Viola und Harfe
Erwin Schulhoff
Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass
Mieczyslaw Weinberg
Trio für Flöte, Viola und Harfe op.127
Paul Arma
Suite de danses über rumänische Volkslieder
Direktübertragung aus dem Festsaal des Saarbrücker Schlosses
"Musik aus der Region"
immer mittwochs
von 20.04 bis 22.30 Uhr
Der Sendeplatz für die Ensemblekonzerte der Deutschen Radio Philharmonie (DRP), für besondere Konzerte aus der Region und SR-Produktionen aus unterschiedlichen Bereichen wie Kammermusik, Chor- und Orgelmusik.
Hier erfahren Sie, was an der Hochschule für Musik Saar passiert und was bei landesweiten Wettbewerben gespielt und gesungen wird. Auch die Konzerte des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters Saar und herausragender Amateurorchester finden hier ihren Platz.
Redaktion: Nike Keisinger
Kontakt: nkeisinger@sr.de