Die große Beethoven-Nacht
Live: Festakt und Jubiläumskonzert aus Bonn
Pünktlich zum Jubiläum der Taufe von Ludwig von Beethoven - 250 Jahre ist das nun her - sendet SR 2 KulturRado am Abend des 17. Dezember zunächst den Festakt und das Jubiläumskonzert - live aus dem Opernhaus Bonn, mit Daniel Barenboim und dem West-Easter Divan Orchestra. Im Anschluss geht es bis 6.00 Uhr früh weiter mit der langen Beethoven-Nacht der ARD.
Sendung: Donnerstag 17.12.2020 20.05 bis 6.00 Uhr
ab 20.05 Uhr: Festakt und Jubiläumskonzert
Live aus dem Opernhaus Bonn
Mit Daniel Barenboim und dem West-Easter Divan Orchestra
ab ca. 22.05 Uhr: Die Große Beethoven-Nacht
Am 17. Dezember vor 250 Jahren wurde im Bonner Pfarramt der neugeborene Ludovicus im Beisein seines Vaters ins Taufregister eingetragen. Grund für eine schlaflose Nacht zu Ehren des großen Ludwigs – Die große Beethoven-Nacht. Im Verlauf des Abends melden sich ganz unterschiedliche Gratulanten zu Wort - wie Schröder von den Peanuts, Igor Levit oder das neugierige Schulkind Lisa. Außerdem im Programm: aktuelle Beethoven-Interpretationen, die in diesem Jahr allen widrigen Umständen zum Trotz stattfinden konnten.
(Übernahme vom Westdeutschen Rundfunk)
Zum Nachhören:
Mehr zum Jubiläumsjahr 2020:
Das Bild ganz oben zeigt den Dirigenten Daniel Barenboim (Foto: Holger Kettner).
Mouvement - Die ganze Welt der Neuen Musik
Jeden Donnerstag von 20.04 bis 21.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Eineinhalb Stunden lang bietet "Mouvement" Themen, Porträts und Interviews rund um die Neue Musik. Dazu gibt es viel klingendes Anschauungsmaterial: Studioproduktionen, Konzertmitschnitte und CD-Neuerscheinungen.
Die Sendung, deren Titel "Mouvement" sich von der Komposition Helmut Lachenmanns herleitet, ist ein Forum, das die Strömungen der zeitgenössischen Musik präsentiert, sie aber auch in Beziehung setzt zu älteren Werken aller musikalischen Epochen. In regelmäßigen Abständen laden wir Sie daher zu einer "Tour d'horizon" ein, einer Klangreise vom Mittelalter bis ins Hier und Jetzt. Nur wer sich bewegt, entdeckt Neues!
Reportage-Reihe: Meilensteine der Neuen Musik
Von 2014 bis Juli 2016 stellten wir in "Mouvement" einmal im Monat ein Schlüsselwerk der Moderne vor – Meilensteine der Musikgeschichte wie Arnold Schönbergs Klaviersuite op. 25, György Ligetis "Atmosphères" oder Karlheinz Stockhausens "Gesang der Jünglinge". Die Beiträge können im Archiv nachgehört werden.
Redaktion: Nike Keisinger
Kontakt: mouvement@sr.de