Im Zweifel rechts – wo stehen die französischen Medien?
"Medien - Cross und Quer" im langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Sendung: Samstag 30.04.2022 15.20 bis 15.35 Uhr
Der amtierende Präsident Emmanuel Macron hat die Stichwahl gegen Marine Le Pen zwar deutlich gewonnen, dennoch sprechen Beobachter von einem Erstarken der extremen Rechten in unserem Nachbarland.
Nicht ganz unbeteiligt an dieser Entwicklung seien auch die französischen Medien. Sie gehören häufig konservativen Industriellen und betrieben Meinungsjournalismus, seien traditionell parteiisch. Auch der öffentliche Rundfunk steht in einer vergleichbaren Kritik.
Welchen Ruf genießen die Medien in der französischen Bevölkerung? Und welche medienpolitischen Pläne hat eigentlich der Wahlsieger Macron für seine zweite Amtszeit? Darüber sprechen Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer mit der langjährigen Frankreichkorrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Michaela Wiegel.
Das Bild ganz oben zeigt Plakate mit Kandidatenporträts in einem französischen Wahllokal (Foto: Lisa Huth).
Medien – Cross und Quer
samstags ab ca. 15.20 Uhr auf SR 2 KultuRadio
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten Fakten.
Kontakt: medien@sr.de
Team: Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth, Michael Meyer, Manuela Schley, Kai Schmieding, Isabel Sonnabend