Ohne Filter – Wieviel Journalismus steckt in Live-Streams?
"Medien - Cross und Quer" im langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Sendung: Samstag 14.11.2020 15.20 bis 15.35 Uhr
Früher hatte der Fernsehsender Phoenix quasi ein Alleinstellungsmerkmal für Live-Übertragung von Politiker-Pressekonferenzen und Parlamentssitzungen. Damals dachte man, das sei etwas für Feinschmecker und wirklich Interessierte. Jetzt aber: Live-Streams auf allen Kanälen, die auch noch geklickt werden! Ein Beispiel: „Kanzlerin Merkel zur Corona-Lage in deutschen Großstädten – live ab 13 Uhr bei Spiegel.de“ Kaum ein Verlag, der solche Angebote nicht macht.
Das Publikum hat dann die Möglichkeit, live dabei zu sein, sich ein eigenes Bild zu machen. Aber was ist aus den guten alten Aufgaben des Journalismus geworden? Einordnen, auswählen, gewichten, Relevantes von weniger Relevantem trennen?
Darüber diskutierten Isabel Sonnabend und Katrin Aue.
Gast: Kea Müttel, Redaktionsnetzwerk Deutschland
Medien – Cross und Quer
samstags ab ca. 15.20 Uhr auf SR 2 KultuRadio
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten Fakten.
Kontakt: medien@sr.de
Team: Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth, Manuela Schley, Kai Schmieding, Isabel Sonnabend