Medien mächtig machtlos - Was ist los mit der 4. Gewalt?
"Medien - Cross und Quer" im langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Sendung: Samstag 07.11.2020 15.20 bis 15.35 Uhr
Es ist ein knappes Kopf an Kopf Rennen zwischen Trump und Biden geworden, das vielleicht sogar erst vor Gericht entschieden wird. Umfragen und vor allem die Medien hatten aber mit einem Triumph des demokratischen Herausforderers gerechnet und viele große Zeitungen und Medienhäuser in den USA haben versucht, einen Kantersieg von Joe Biden geradezu herbei zu kommentieren. Auch im Ausland, nicht zuletzt auch bei uns, waren und sind die Sympathien klar verteilt und eher bei den amerikanischen Demokraten. Wie kann es also sein, dass ein Politiker, der sich fast alle etablierten Medien zum Feind gemacht hat, dennoch aktuell noch hoffen kann, als mächtigster Mann der Welt im Amt zu bleiben? Haben die Medien als 4. Gewalt im Staat versagt? Oder gibt es sie gar nicht: die allmächtigen Medien? Weder in den USA noch in Deutschland?
Darüber diskutieren Thomas Bimesdörfer und Kai Schmieding.
Telefongast ist der Medienrechtler Professor Dieter Dörr.
Mit Kai Schmieding und Thomas Bimesdörfer
Medien – Cross und Quer
samstags ab ca. 15.20 Uhr auf SR 2 KultuRadio
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten Fakten.
Kontakt: medien@sr.de
Team: Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth, Manuela Schley, Kai Schmieding, Isabel Sonnabend