Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist auch das kulturelle und literarische Zentrum des baltischen Landes. Die Stadt mit heute 600000 Einwohnern ist hanseatisch beeinflusst, vom Jugendstil geprägt, immer wieder zerrissen, vom Sozialismus à la russe gebeutelt und seit der Unabhängigkeit in Aufbruchsstimmung. Nicht nur die gegenwärtige Literaturszene des Landes ist vielfältig und pulsierend – es gibt auch etliches literarisch-historisches zu entdecken.
Susanne von Schenck hat einige literarische Orte in Riga besucht und lernt dabei die traditionellen vierzeiligen Gedichte "Dainas" kennen, das Krisjanis Barons Museum am Rande der Altstadt und kreuzt immer wieder die Spuren des lettischen Nationaldichters Rainis.
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de