Sendung: Mittwoch 15.03.2023 19.15 bis 20:00 Uhr
Die Themen:
- Meike Ulrike Stein zu Tonio Schachinger: „Echtzeitalter“, Rowohlt Verlag, 368 Seiten, 24 Euro
- Moritz Klein zu Andreas Maier: „Die Heimat“, Suhrkamp Verlag, 245 Seiten, 22 Euro
- Tilla Fuchs im Gespräch mit Gregor Dotzauer, Literaturredakteur des Tagesspiegel in Berlin zum Rechtsstreit zwischen Lettre international und Sinn und Form, der drastische Folgen für die Kulturzeitschriftenlandschaft haben könnte.
- Peter Henning zu Andreas Lehmann: „Lebenszeichen“, Karl Rauch Verlag, 208 Seiten, 25 Euro
- Der Hörbuchtipp: Tobias Wenzel zu Arno Geiger: „Das glückliche Geheimnis“, gelesen von Matthias Brandt, HörbucHHamburg, 5 CDs, 361 Minuten, 25 Euro
Audio
Die Sendung ist nachhörbar auf SR2.de und in der ARD Audiothek.
Vorschau
22. März: Theresa Pleitner zu ihrem Roman: „Über den Fluss“
29. März: Das Magazin
5. April: Hugo Lindenberg zu seinem Roman "Eines Tages wird es leer sein"
14. April: Das Magazin
19. April: Jaroslav Rudiš, „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“
26. April: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de