Sendung: Mittwoch 01.06.2022 19.15 bis 20:00 Uhr
Ein Mitschnitt im Studio eins des Saarländischen Rundfunks vom 7. Mai 2022 im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN!
Eine Kindheit in zwei Teilen schildert die Autorin und Schauspielerin Andrea Sawatzki in ihrem jüngsten Roman. Keine Familiensatire à la Bundschuh, wie Sawatzki sie in den gleichnamigen, für das ZDF verfilmten Unterhaltungsromanen entworfen hat: "Brunnenstrasse" erzählt autofiktional von ihrem eigenen Aufwachsen mit der alleinerziehenden Mutter, einer Krankenschwester, bis zum Alter von sieben Jahren. Dann, 1971, nimmt der Vater, der bekannte Journalist Günther Sawatzki, der bis dato mit seiner ersten Frau und seinem Sohn zusammengelebt hat, seine Geliebte und ihre Tochter zu sich.
Doch bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und gebildete Mann schwer Demenzkrank ist. Die Familie hat kein Geld mehr, die Mutter muss wieder als Nachtschwester arbeiten, und die zehnjährige Andrea kümmert sich um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. Von dieser herausfordernden Zeit erzählt Sawatzki ehrlich und berührend im Roman und im Gespräch auf der Bühne im Studio Eins des SR.
Die Autorin:
Andrea Sawatzki, *1963, gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Sie schreibt außerdem Thriller und hat fünf Romane rund um die Familie Bundschuh veröffentlich, die mit ihr und Axel Milberg in den Hauptrollen verfilmt wurden.
Die Sendung ist später nachhörbar auf SR2.de und in der ARD Audiothek:
Der SR 2-HörbuchTipp:
Vorschau
8. Juni: Das Magazin
15. Juni: Laura Cwiertnia: "Auf der Straße heißen wir anders"
22. Juni: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de