Sendung: Mittwoch 25.05.2022 19.15 bis 20:00 Uhr
Die Themen:
- Thibaud Schremser zu Camille Laurens: "Es ist ein Mädchen", aus dem Französischen übersetzt von Lis Künzli, dtv, 256 Seiten, 22,00 Euro
- Peter Henning zu Witold Gombrowicz: "Pornographie", aus dem Polnischen übersetzt von Renate Schmidgall, Kampa, 256 Seiten, 24 Euro und "Tagebuch", aus dem Polnischen von Olaf Kühl, 1168 Seiten, ca. 42,00 Euro
- Gespräch mit PEN-Mitglied Konstantin Küspert zum aktuellen Geschehen innerhalb der Vereinigung
- Michael Braun zu Jelena Schwarz: "Buch auf der Fensterbank und andere Gedichte", aus dem Russischen übersetzt von Daniel Jurjew, Matthes & Seitz Berlin, 108 Seiten, 20,00 Euro
- Der Hörbuchtipp: Sally-Charell Delin zu Natascha Wodin: "Sie kam aus Mariupol", Argon Verlag, acht CD’s, 9 Stunden 20 Minuten, 24,95 Euro
Die Sendung ist nachhörbar auf SR2.de und in der ARD Audiothek:
Vorschau
1. Juni: Andrea Sawatzki zu ihrem Buch "Brunnenstrasse"
8. Juni: Das Magazin
15. Juni: Laura Cwiertnia: "Auf der Straße heißen wir anders"
22. Juni: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de