U. a. Verena Roßbacher: "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen"
Literatur im Gespräch - Das Magazin
Sendung: Mittwoch 30.03.2022 19.15 bis 20:00 Uhr
Die Themen:
- Holger Heimann zu Verena Roßbacher: "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen", Kiepenheuer & Witsch, 512 Seiten, 24 Euro
- Moritz Klein zu Alexander Kluge: "Zirkus/Kommentar", Suhrkamp Verlag, 176 Seiten, 28 Euro
- Peter Henning zu Louise de Vilmorin: "Belles Amours", aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky, Dörlemann Verlag, 252 Seiten, 20 Euro
- Tobias Wenzel zu Diego Zúñiga: "Camanchaca", aus dem Spanischen von Luise von Berenberg, Berenberg Verlag, 80 Seiten, 22 Euro
- Der Hörbuchtipp: Thomas Bimesdörfer zu Carla Swiderski und Ulrich Maske (Hrsg.): "Blumen – ein Lächeln für Dich", GoyaLiT, ca. 60 Minuten, 14 Euro
Vorschau
6. April: Bernhard Schlink - Lesung und Gespräch
13. April: Das Magazin
20. April: Johannes Laubmeier zu seinem Roman "Das Marterl"
27. April: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de