Sendung: Mittwoch 09.12.2020 19.15 bis 20:00 Uhr
- Tomas Fitzel zu Giulia Caminito: "Ein Tag wird kommen", Wagenbach, 272 Seiten, 23,00 Euro
- Susanne von Schenck zu Christian Guay Poliquin: "Das Gewicht von Schnee", Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24,00 Euro
- Christoph Schröder zu Peter Henning: "Die Tote von Sant Andreu", Transit Verlag, 176 Seiten, 20,00 Euro
- Tobias Wenzel über das "Europäische Archiv der Stimmen", ein Projekt des Vereins "Arbeit an Europa e.V."
- Manfred Loimeier zu Helon Habila: "Reisen", Verlag Das Wunderhorn, 320 Seiten, 25,00 Euro
- Im Gespräch: Anette Kührmeyer über die SR Radio Tatorte von Madeleine Giese und Erhard Schmied, erhältlich auf allen gängigen Hörbuchportalen (5,95 Euro pro Folge).
Literatur im Gespräch ist auch nachhörbar in der SR-Mediathek.
Vorschau
16. Dezember: Roman Ehrlich zu "Malé"
23. Dezember: Das Magazin
30. Dezember: Jörg Bong alias Jean-Luc Bannalec und seine Bretagne-Krimis
6. Januar: Das Magazin
13. Januar: Léonora Miano zu "Zeit der Schatten"
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de