u.a. Klaus Reichert zu „Paul Celan. Erinnerungen und Briefe“
Literatur im Gespräch - Das Magazin
Sendung: Mittwoch 25.11.2020 19.15 bis 20:00 Uhr
Die Themen:
- Thomas Plaul zu Klaus Reichert, „Paul Celan. Erinnerungen und Briefe“, Suhrkamp Verlag, 297 S., 28€
- Moritz Klein zu Jonas Eika, „Nach der Sonne“, Hanser Berlin, 160 S., 20€
- Marcus Heimann zu Gunnar Decker, „Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR“, Aufbau Verlag, 432 S., 28€
- Hörbuchtipp von Erhard Schmied, Georges Simenon, „Der Bürgermeister von Furnes“
- Ausschnitt aus einem Gespräch mit Orlando Mardones, der ein Buch über die Zeit Salvador Allendes und den Putsch 1973 geschrieben hat: „Mensch, du lebst noch!“, Verlag Edition AV, 113 S., 14€
Literatur im Gespräch ist auch nachhörbar in der SR-Mediathek.
Vorschau
2. Dezember: Orlando Mardones
9. Dezember: Das Magazin
16. Dezember: Roman Ehrlich
23. Dezember: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de