Sendung: Mittwoch 27.11.2019 19.15 bis 20:00 Uhr
Lesung und Gespräch
Im gemieteten Transporter fahren Martin und sein bester Freund Noah über die Autobahn. Auf der Ladefläche der Speer der bronzenen Athene vom Münchner Königsplatz, Trophäe einer rauschhaften Sommernacht.
Sechs Stunden später sind sie zurück an den Orten ihrer Kindheit, die sie vor wenigen Jahren hinter sich gelassen haben. Auch Mugo ist zurück, die kluge, wütende Mugo, die immer vom Ausbruch aus der Provinz geträumt und Martin damit angesteckt hat. Sie wollte raus aus der Kleinstadt, aus dem Plattenbau mit Blick auf Einfamilienhäuser und Carports. Nun arbeitet sie an der Tankstelle am Ortseingang und will nichts mehr von Martin wissen. Sogar Noah wird ihm in der vertrauten Umgebung immer fremder. Auf sich allein gestellt, ist Martin gezwungen, das Verhältnis zur eigenen Herkunft zu überdenken...
"Schöner als überall" erzählt vom Erwachsenwerden, von Familie, Freundschaft, Liebe und Wut.
Die Autorin
Kristin Höller, geboren 1996, aufgewachsen in Bonn, studiert seit 2015 Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften. 2016 war sie Finalistin des Open Mike und Preisträgerin des zehnten poetbewegt-Wettbewerbs, 2017 Teilnehmerin des Artist in Residence Programms des Prosanova Festivals für junge Literatur und Teilnehmerin der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquium Berlin. Seit Oktober 2017 ist sie Mitveranstalterin von OstKap, der Dresdner Lesereihe für junge Literatur. "Schöner als überall" ist ihr Debütroman.
Literatur im Gespräch - bis zu zwölf Monate nachhörbar auf SR2.de und in der ARD-Audiothek
Nächste Sendung
4. Dezember: Das Magazin
Vorschau:
11. Dezember: Norbert Scheuer zu "Winterbienen"
18. Dezember: Das Magazin
1. Januar: Ulrich Tukur zu "Der Ursprung der Welt"
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de