Sendung: Mittwoch 20.11.2019 19.15 bis 20:00 Uhr
- Tobias Wenzel mit einem Porträt der kanadischen Autorin Margaret Atwood anlässlich ihres 80. Geburtstages am 18. November
- Thibaud Schremser zu Ken Krimstein: "Die drei Leben der Hannah Arendt", Graphic Novel, dtv, 16.99 Euro
- Gabi Szarvas zu Peter Schneider: "Vivaldi und seine Töchter", Verlag Kiepenheuer und Witsch, 20.00 Euro
- Gespräch mit Prof. Sikander Singh, Leiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass an der Universität des Saarlandes zur internationalen Konferenz "Identitätskonzepte in der Literatur", die vom 20. bis einschließlich 22. November in Saarbrücken stattfindet
- Hörbuch-Tipp von Erhard Schmied zu Alina Bronsky: "Der Zopf meiner Großmutter", 4 CDs, Tacheles, 19.00 Euro
Die Musik: John Wolf Brennan mit "Nevergreens"
Redaktionelle Änderungen vorbehalten!
Literatur im Gespräch - bis zu zwölf Monate nachhörbar auf SR2.de und in der ARD-Audiothek!
Nächste Sendung
27. Nomber: Kristin Höller zu "Schöner als überall"
Vorschau:
4. Dezember: Das Magazin
11. Dezember: Norbert Scheuer zu "Winterbienen"
18. Dezember: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de